Zeit: 1989/90

Vorwärts immer!

Komödie

Um seine Tochter auf der Montagsdemonstration in Leipzig zu schützen, imitiert ein Theaterschauspieler Erich Honecker. Beim Versuch, den Schießbefehl auf die Demonstrierenden zurückzunehmen, stößt er allerdings auf Honeckers Gattin Margot und den echten Generalsekretär.

ansehen

Vaterlandsverräter

Vaterlandsverräter erzählt die Geschichte des DDR-Schriftstellers Paul Gratzik, der 20 Jahre als Inoffizieller Mitarbeiter für die Staatssicherheit gearbeitet hat, sich dann enttarnte und so selbst ins Visier des Geheimdienstes geriet.

ansehen

Sputnik

November 1989: Der Onkel der zehnjährigen Frederike hat einen Ausreiseantrag bewilligt bekommen und muss die DDR verlassen – ein Schock für das Mädchen. Sie baut mit ihren Freunden eine Beam-Maschine, um ihn aus West-Berlin zurückzuholen. Das Experiment geht schief und die Kinder müssen schnell handeln, um ein Unglück an der Mauer verhindern.

ansehen

Preis der Freiheit

Drama

Das dreiteilige Politdrama Preis der Freiheit dreht sich um die Schwestern Margot Spindler, Lotte Bohla und Ina Winter in den letzten Jahren der DDR und direkt nach dem Mauerfall. Im Spannungsfeld zwischen Familie und gesellschaftlichen Umbrüchen finden sich die Schwestern immer wieder auf unterschiedlichen Seiten wieder. 

ansehen

Nikolaikirche

Drama

Nikolaikirche dreht sich um eine Familie aus Leipzig, die sich in den letzten Monaten vor dem Mauerfall auseinanderlebt. Während der Sohn versucht, in die Fußstapfen seines Vaters bei der Staatssicherheit zu treten, geht die Tochter zu den Friedensgebeten in der Nikolaikirche. 

ansehen

Liebe Mauer

Komödie

Im Herbst 1989 zieht Franzi in eine günstige Altbauwohnung in West-Berlin, die direkt an die Mauer grenzt. Bei einem Ausflug nach Ost-Berlin verliebt sie sich in den DDR-Grenzsoldaten Sascha. Das Paar trifft sich von da an heimlich im Osten und gerät dadurch ins Visier der Stasi und der CIA.

ansehen